Massage in Freienbach – Daniel Schmed

Verspannt, überarbeitet, gestresst und mit den Nerven am Ende? Gönne Dir eine kurze Auszeit der Erholung und Entspannung.

Als absoluter Bewegungsmensch weiss ich, wie wichtig ein vitaler und gesunder Körper ist und was es unter anderem auch mental bedeutet, schmerzfrei durchs Leben zu gehen. Genau deshalb möchte ich Ihnen meine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung weitergeben und biete Ihnen mehr als nur eine Standardmässige Behandlung an.

Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. – Jim Rohn

Sie werden sich bei mir voll und ganz aufgehoben fühlen, eine optimale Betreuung und der persönliche Kontakt zu Ihnen als Kunde, liegt mir sehr am Herzen.

Berufserfahrung

Mehr als 11 Jahre Erfahrung am Patienten, sowie viele Aus- und Weiterbildungen im Therapiebereich, Massage und Yoga, gaben mir mein heutiges Know how.

Massage Erfahrung (11 Jahre)
Physiotherapie Erfahrung (7 Jahre)
Yoga & Meditation Erfahrung (6 Jahre)
  • Dipl. Physiotherapeut FH
  • Medizinischer Masseur FA SRK, mit klassischer-, Bindegewebe- und Fussreflexzonen-Massage
  • Manuelle Lymphdrainage cert.
  • FDM-Therapie (Faszien Distortions Modell) cert.
  • Triggerpoint / Dry Needling Therapie cert.
  • Kinesio-Taping cert.
  • Therapeutisches Yoga cert.
  • Atemtherapie

Welche Arten von Massagen gibt es?

Massage ist ein allgemeiner Begriff für das Drücken, Reiben und Manipulieren Ihrer Haut, Muskeln, Sehnen und Bänder. Die Massage kann von leichtem Druck bis zu tiefem Druck reichen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Massagen. Ich bin jemand, der die unterschiedlichen Formen der Massage kombiniert. So kann ich wirklich auch auf den Kunden eingehen, damit Sie sich am Ende der Session auch wohl fühlen und wir Fortschritte erzielen können. Die folgenden Massagen biete ich in meiner Praxis alle an:

  • Dani’s Spezial Entspannungsmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Fussreflexzonenmassage
  • Ganzkörpermassage
  • Rückenmassage
  • Nacken- und Kopfmassage
  • Sportmassage
  • Lymphdrainage
Daniel-Schmed-Dein-Therapeut

Vorteile der Massage

Die Massage wird im Allgemeinen als Teil der integrativen Medizin betrachtet. Sie wird zunehmend zusammen mit der Standardbehandlung für eine breite Palette von Krankheiten und Beschwerden angeboten. Deshalb nenne ich meine Art von Behandlung auch gerne „Massagetherapie“.

Daniel-Schmed-Dein-Therapeut

Diese Vorteile der Massage zeigen sich:

  • Abbau von Stress und Verbesserung der Entspannung
  • Linderung von Schmerzen, Muskelkater und Verspannungen
  • Verbesserung von Kreislauf, Energie und Wachsamkeit
  • Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck
  • Verbesserung der Immunfunktion

Es sind zwar noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Vorteile der Massage zu bestätigen, aber einige Studien haben ergeben, dass Massage auch hilfreich sein kann bei:

  • Angstzuständen
  • Verdauungsstörungen
  • Fibromyalgie
  • Kopfschmerzen
  • Stressbedingte Schlaflosigkeit
  • Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • Myofasziales Schmerzsyndrom
  • Nervenschmerzen
  • Zerrungen oder Verletzungen der Weichteile
  • Sportverletzungen
  • Kiefergelenksschmerzen
  • Schmerzen im oberen Rücken und Nacken

Abgesehen von den Vorteilen bei bestimmten Beschwerden oder Krankheiten geniessen manche Menschen die Massage, weil sie oft ein Gefühl der Fürsorge, des Komforts und der Verbundenheit vermittelt. Dies ist sicher auch einer der Gründe warum ich gerne Massagen gebe, da der Kunde oft mit einem Lächeln und tief entspannt nach Hause geht.

Trotz all der Vorteile ist die Massage kein Ersatz für eine regelmäßige medizinische Versorgung. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie eine Massage ausprobieren, und achten Sie darauf, dass Sie sich an die üblichen Behandlungspläne halten.

Risiken der Massage

Die meisten Menschen können von einer Massage profitieren. Eine Massage ist jedoch möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie folgende Beschwerden haben

  • Blutungsstörungen oder Einnahme blutverdünnender Medikamente
  • Verbrennungen oder heilende Wunden
  • Tiefe Venenthrombose
  • Infektionen
  • Schwere Osteoporose
  • Eine sehr niedrige Anzahl von Blutplättchen (schwere Thrombozytopenie)

Besprechen Sie die Vor- und Nachteile einer Massage mit Ihrem Arzt oder erstmal bei mir, insbesondere wenn Sie schwanger sind, an Krebs leiden oder unerklärliche Schmerzen haben.

Einige Formen der Massage können dazu führen, dass Sie sich am nächsten Tag ein wenig wund fühlen. Normalerweise sollte eine Massage jedoch nicht schmerzhaft oder unangenehm sein. Wenn sich ein Teil Ihrer Massage nicht richtig anfühlt oder schmerzt, sagen Sie es sofort. Die meisten ernsthaften Probleme entstehen durch zu viel Druck bei der Massage.

Was Sie bei einer Massage erwarten können

Für eine Massage brauchen Sie keine besondere Vorbereitung. Bevor die Massagetherapie beginnt, sollte Ihr Massagetherapeut Sie nach Ihren Beschwerden, Ihrer Krankengeschichte und Ihren Erwartungen an die Massage fragen. Ihr Massagetherapeut sollte Ihnen die Art der Massage und die Techniken erklären, die er oder sie anwenden wird.

In einer typischen Massagetherapie-Sitzung ziehen Sie sich aus oder tragen locker sitzende Kleidung. Ziehen Sie sich nur so weit aus, wie es für Sie angenehm ist. In der Regel liegen Sie auf einer Liege und decken sich mit einem Tuch zu. Ihr Masseur verlässt den Raum, wenn Sie sich vor der Massage entkleiden und wenn Sie sich nach der Massage anziehen. Sie können sich auch auf einem Stuhl sitzend und vollständig bekleidet massieren lassen. Ihr Massagetherapeut sollte eine Bewertung durch Berührung vornehmen, um schmerzhafte oder verspannte Bereiche zu lokalisieren und zu bestimmen, wie viel Druck er ausüben soll.

Je nach Vorliebe kann Ihr Massagetherapeut Öl oder Lotion verwenden, um die Reibung auf Ihrer Haut zu verringern. Informieren Sie Ihren Massagetherapeuten, wenn Sie möglicherweise auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren.

Eine Massagesitzung kann zwischen 30 und 90 Minuten oder auch länger dauern, je nachdem, welche Art von Massage Sie wählen und wie viel Zeit Sie haben. Unabhängig davon, welche Art von Massage Sie wählen, sollten Sie sich während und nach der Massage ruhig und entspannt fühlen. Atmen Sie während der gesamten Massage normal.

Ihr Massagetherapeut kann während der Massage Musik abspielen und mit Ihnen sprechen, oder Sie können ihm sagen, wenn Sie Ruhe bevorzugen. Durch eine gewisse Ruhe während der Massage können sie sich besser entspannen und ich mich noch besser fokussieren. Ich bevorzuge es nach ca. 15 min nicht mehr zu sprechen, damit ich mich voll und ganz auf die Massage konzentrieren kann.

Falls ich mal zu stark drücken würde, bitten Sie um einen leichteren Druck. Es kann vorkommen, dass Sie eine empfindliche Stelle in einem Muskel haben, die sich wie ein Knoten anfühlt. Es ist wahrscheinlich unangenehm, während Ihr Massagetherapeut die Stelle bearbeitet. Aber wenn es zu schmerzhaft wird, sprechen Sie es an. Es gibt aber auch Techniken oder Beschwerden wo ein starker Druck, verbunden mit Schmerzen erwünscht ist und gezielt eingesetzt wird. Zum Beispiel bei der Triggerpunktmassage oder der Faszienmassage.